Das Zahnpulver 111g

Regulärer Preis €16,29 Verkaufspreis €16,29 Einzelpreis €14,68  pro  100g
Preisangaben inkl. USt. 

Inhaltsstoffe:
Calciumcarbonat, Birkenzucker (Xylit), Rote Tonerde, Ingwer, Zimt, Minze, Schwarzer Pfeffer, Nelken, Wegwarte, Haritaki

Ingredients:
Calcium carbonate, Xylitol, Red clay, Zingiber officinale (Ginger), Cinnamomum camphora (Camphor Cinnamon), Mentha piperita (Peppermint), Piper nigrum (Black Pepper), Syzygium aromaticum (Clove), Cichorium intybus (Chicory), Terminalia chebula (Haritaki)

Die Anwendung unseres natürlichen Zahnpulvers ist einfach und effektiv:

1. Feuchte deine Zahnbürste leicht mit Wasser an.

2. Tauche die angefeuchtete Zahnbürste vorsichtig in das Zahnpulver, bis eine kleine Menge an den Borsten haftet.

3. Putze deine Zähne wie gewohnt in kreisenden Bewegungen. Das Pulver reinigt sanft und schützt den Zahnschmelz.

4. Spüle deinen Mund gründlich mit Wasser aus, um Pulverreste zu entfernen.

Unser Zahnpulver wird mit viel Sorgfalt und Liebe in Deutschland hergestellt. Dabei legen wir großen Wert auf höchste Qualität und nachhaltige Produktion. Jedes Produkt wird unter strengen Sicherheitsstandards gefertigt, um dir eine optimale Zahnpflege zu bieten – direkt aus dem Herzen Deutschlands.

- Das Zahnpulver stets trocken lagern und den Behälter gut verschließen, um die Qualität zu bewahren.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Kinder sollten das Zahnpulver nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
- Xylit ist für Hunde giftig! Bitte das Zahnpulver von Haustieren fernhalten, da es für sie gefährlich sein kann.

Ein leuchtendes Lächeln in wenigen Schritten

Bereit, den ersten Schritt zu machen? So einfach war es noch nie!

grafik_fuchsklein.pngfuchs.2b.png

Was unsere Rezeptur besonders macht

Unsere 100% natürliche Formel enthält nachhaltig gewonnene Inhaltsstoffe – perfekt für Zähne und Zahnfleisch.

v_dcs.pngvfecddcefvr.png

Das sagt unsere Community

Die positiven Stimmen und die strahlenden Gesichter unserer Kupferfucs-Community treiben uns immer weiter voran.

Kupferfucs Zahnpulver im Vergleich zu Zahnpasta

Entdecke, warum unser Zahnpulver die smarte Lösung für deine tägliche Zahnpflege ist.

Beugt_Karies_vor_und_unterstuetzt_die_Remineralisierung_des_Zahnschmelzes._16.pngDein_Abschnittstext_9.png

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Du suchst nach weiteren Infos? Hier findest du alles Wichtige auf einen Blick.

Beugt_Karies_vor_und_unterstuetzt_die_Remineralisierung_des_Zahnschmelzes._3.pnggraiken3.png

Unser Zahnpulver is ayurvedisch & basisch und enthält ausschließlich natürliche Wirkstoffe und ist nicht unnötig belastet mit Zusatzstoffen

Stell’ dir deinen Zahnschmelz wie eine Glasscheibe vor, mit einer Mohshärte von etwa 5. Wenn du diese Glasscheibe mit Sand (Mohshärte 7) reibst, um sie zu reinigen, entstehen feine Kratzer. Unser Zahnpulver hat jedoch eine geringere Härte (Mohshärte 3) und reinigt den Zahnschmelz sanft, ohne ihn zu beschädigen. Das zeigt sich auch im RDA-Wert unseres Zahnpulvers, der bei 40-60 liegt. Ein RDA-Wert bis 70 gilt als schonend für die Zähne

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Zahnpasten, die häufig künstliche Inhaltsstoffe wie Tenside und schäumende Chemikalien enthalten, setzt unser Zahnpulver auf die Kraft natürlicher Inhaltsstoffe. Diese haben sich über Jahrhunderte als sanfte und effektive Zahnpflege bewährt. Während Zahnpasten eine relativ neue Erfindung der Kosmetikindustrie sind, sehen wir in der Verwendung von Pulver eine natürliche Alternative für die Zahnpflege

Die genaue Menge hängt davon ab, wie viel Zahnpulver mit der Zahnbürste aufgenommen wird. Im Durchschnitt liegt diese zwischen 0,1 und 0,5 Gramm. Bei großzügiger Berechnung mit 0,5 Gramm reicht eine Tüte für etwa 222 Anwendungen – das bedeutet, bei zweimal täglichem Zähneputzen kommt man auf etwa 111 Tage oder dreieinhalb Monate. So bietet unser Zahnpulver nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch eine ökonomische Lösung für die tägliche Zahnpflege

Statt unnötiger Füllstoffe setzen wir auf 100 % natürliche Inhaltsstoffe. Frei von Konservierungsstoffen, Emulgatoren, Stabilisatoren, Farbstoffen und Fluoriden.